Familie / Ordnung / Unterordnung:
Fliegenschnäpper (Muscicapidae) / Sperlingsvoegel (Passeriformes) / Singvögel (Passeres)
Lateinischer Name:
Ficedula hypoleuca
Beschreibung:
Den Trauerschnäpper findet man in der Zeit von April bis September in den Wäldern und Parks
Nord- und Mitteleuropas. Im Winter zieht er ins tropische Afrika.
Der Trauerschnäpper hat eine sehr große Ähnlichkeit mit dem Halsbandschnäpper.
Die Männchen sind an der Oberseite pechschwarz und teilweise dunkelbraun.
Bei den Weibchen ist diese hellbraun.
Er wird bis zu 13 Zentimeter lang und bis zu 15 Gramm schwer.
Der Trauerschnäpper ist an seiner Unterseite weiß. Diese
Vogelart hat einen kurzen und breiten Schnabel sowie weiße Flügelflecken. Bei den Männchen findet
man zudem einen weißen Stirnfleck.
Er brütet in geeigneten Baumhöhlen und Nistkästen. Dort legen die Weibchen fünf bis acht
hellblaue Eier ab, die 12 bis 13 Tage lang ausgebrütet werden. Nach ca. zwei Wochen sind die Jungvögel
flugfähig.
Diese Vogelart ernährt sich von Insekten, Früchten und Beeren.
Seine durchschnittliche Lebenserwartung beträgt neuen Jahre.
|