Familie / Ordnung / Unterordnung:
Raufußhühner (Tetraonidae) / Hühnervögel (Galliformes)
Lateinischer Name:
Lagopus mutus
Beschreibung:
Das Alpenschneehuhn ist ca. 30-40 cm groß und 500 Gramm schwer. Die Flügelspannweite beträgt ca. 50 bis
60 cm. Im Winter sind sie schneeweiß (Männchen am Schwanz leicht schwarz und rot über den Augen).
Im Sommer sind Schneehühner grau-gesprenkelt. Alpenschneehühner mausern sich insgesamt vier Mal pro Jahr.
Man findet diese Vogelart in Skandinavien, Island, Schottland und Sibirien. Sie leben vorwiegend im Gebirge
oberhalb der Baumgrenze.
Alpenschneehühner fressen Insekten, Knospen, Samen und Beeren. Sie bauen ihre Nester
zwischen Steinen oder unter Sträuchern und legen dort 3 bis 11 Eier ab, die sie nach
ca. 21 bis 23 Tagen ausbrüten. Die Küken sind ca. zwei Wochen später flugfähig.
|