Familie / Ordnung / Unterordnung:
Falkenartige (Falconidae) / Greifvögel (Falconiformes) / Eigentliche Falken (Falconinae)
Lateinischer Name:
Falco subbuteo
Beschreibung:
Der Baumfalke hat einen kurzen Schwanzmit schmalen, spitzen Flügeln. Das Männchen ist kleiner als das Weibchen und er erreicht eine Länge
von 30 bis 36 cm. Er hat weiße Wangen, seine Oberseite ist dunkelschiefergrau und seine Unterseite ist streifig gefleckt.
Man findet ihn im gesamten Europa, in großen Teilen Nord- und Zentralasiens, sowie in Nordchina und Japan. Der Baumfalke verwendet zur Brut
alte, hochstehende Krähennester. Ab Anfang Juni beginnt das Weibchen 2-4 Eier auszubrüten.
|