Familie / Ordnung / Unterordnung:
Bienenfresser (Meropidae) / Rackenvögel (Coraciiformes)
Lateinischer Name:
Merops apiaster
Beschreibung:
Der Bienenfresser ist ein sehr farbenprächtiger Vogel. Man findet sie vorwiegend
in Süd- und Südosteuropa, Südwest- und Vorderasien und Nordwestafrika. Sie sind ca. 28 cm groß.
Am Bauch- und Brustbereich ist diese Vogelart türkisfarben.
Die Scheitel- Nacken- und Rückenpartien sind rostbraun
die Flügel sind ebenfalls in beiden Farben gehalten
Das Kinn ist gelblich. Darüber findet man einen schwarzen Augenstreif.
Bienenfresser trifft man meist in Kolonien an. Man findet sie oft zusammen
mit Artgenossen z. B. auf Ästen sitzend. Auch brüten sie kolonieweise.
Man findet die Brutröhren ziemlich nah beieinander in derselben steilen Ton- und Sandwand.
Die Brutzeit (ca. 4-7 Eier) beträgt ca. 20 bis 22 Tage und beginnt etwa Mitte Mai.
Sie ernähren sich von Insekten,
vorwiegend wie sein Name schon sagt, von Bienen, Wespen und Hummeln.
|