Familie / Ordnung / Unterordnung:
Raufußhühner (Tetraonidae) / Hühnervögel (Galliformes)
Lateinischer Name:
Tetrao tetrix
Beschreibung:
Das Birkhuhn findet man in winigen Mooren und Heiden in Mitteleuropa. Leider ist diese Vogelart mittlerweile
sehr selten.
Die Hennen sind braun mit schwarzen Flecken. Die Hähne sind blau-schwarz mit weißer Unterschwanzdecke
und weißem Flügelband.
Ihre sechs bis zehn Eier legen die Hennen in eine gut gepolsterte Bodenmulde. Nach 24 bis 29 Tagen schlüpfen die
Jungen. Nach weiteren 20 Tagen können diese bereits selbständig fliegen.
|