Familie / Ordnung / Unterordnung:
Eisvögel (Alcedinidae) / Rackenvögel (Coraciiformes)
Lateinischer Name:
Alcedo atthis
Beschreibung:
Den Eisvogel findet man in Europa, Asien und in Teilen Nordafrikas. Man findet diese Vogelart an
Süßwassergewässern mit Kleinfischvorkommen.
Der Eisvogel hat eine Körperlänge von 16 bis 18 cm und ein Gewicht von 35 bis 40 g. Seine
Flügelspannweite beträgt ca. 25 cm. Er hat einen 4 cm langen spitzen Schnabel. Sein Gefieder ist
auf der Oberseite bläulich und auf der Unterseite in einem Rostrot- bis Orangeton. Zudem hat er noch weiße Streifen
im Hals- und Nackenbereich.
Er ernährt sich von Fischen (bis 9 cm Länge) und Wasserinsekten. Er fängt diese Fische durch Stoßtauchen.
An Lehm- oder Sandsteilwänden baut der Eisvogel eine Bruthöhle. Dort werden die sechs bis acht Eier abgelegt.
Die Brutzeit beträgt dann etwa 20 Tage. Nach ca. 25 weiteren Tagen verlassen die Jungen das Nest.
|