Familie / Ordnung / Unterordnung:
Finken (Fringillidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) / Singvögel (Passeres)
Lateinischer Name:
Carduelis spinus
Beschreibung:
Der Elenzeisig gehört zu der Gruppe der Singvögel und ist mit circa 12 cm Grösse ziemlich klein.
Fichtenkreuzschnabel. Er besitzt ein gelbliches - grünes Gefieder mit dunklen Streifen am Rücken und den Flanken.
Schwanzkanten und Flügelbinde sind schwarz, beim Männchen auch der Kehllatz und der Scheitel.
Der Erlenzeisig ist in Nadelwäldern zu Hause, aber immer öfters auch in Siedlungen zu finden. Zweimal im Jahr wird gebrütet,
das fast ausschliesslich auf Bäumen in über sechs Metern Höhe. Man kann beobachten, wie sie in kleinen Trupps an
zapfenbehangenen Erlen nach Nahrung suchen. Dabei turnen Erlenzeisige leicht und gewandt, bis nach oben an die letzten Zweigspitze.
Foto vom Erlenzeisig von Slawomir Staszczuk, das Foto ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz
|