Familie / Ordnung / Unterordnung:
Enten (Anatidae) / Entenvögel (Anseriformes) / Säger (Mergus)
Lateinischer Name:
Mergus merganser
Beschreibung:
Den Gänsesäger findet man in Nordeuropa, Nordasien und Nordamerika. Sie ziehen zur
Winterzeit in Gebiete mit Gewässern, die nicht von Eis bedeckt sind und einen großen
Fischbestand haben Sie sind Süßwasservögel.
Gänsesäger haben einen schmalen, an der Spitze hakenförmig umgebogenen Schnabel.
Die Männchen haben einen schwarzen, teilweise grünlich glänzenden Kopf und einen weißen Rumpf.
Der Kopf der Weibchen ist braun, der Rumpf grau.
Gänsesäger ernähren sich von kleineren Fischen (bis zu 10 cm Länge). Um an die Beute zu kommen,
tauchen sie bis zu 10 m tief. Aufgrund ihrer Sägezähne (deshalb auch ihr Name) können sie ihre Beute gut
festhalten.
Als Höhlenbrüter suchen sich die Gänsesäger Baumhöhlen, Felsspalten und sonstige Hohlräume zum Brüten.
Ihren Brutplatz polstern sie mit Daunen aus. Dort werden dann im April bis zu 14 Eier abgelegt. Nach
einer Brutzeit von 32 bis 35 Tagen schlüpfen die Jungvögel, die bereits nach einem Tag den Brutplatz verlassen.
Die Küken können sofort schwimmen.
|