Familie / Ordnung / Unterordnung:
Finken (Fringillidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) / Singvögel (Passeres)
Lateinischer Name:
Pyrrhula pyrrhula
Beschreibung:
Der Gimpel gehört zu der Gattung der Sinvögel. Er hat sich in vielen Gegenden unbeliebt gemacht, da er zwischen Januar und April,
also in der futterarmen Zeit, Knospen von Ziersträuchern und Obstbäumen frisst. Er wird cirka 15 cm gross und charakteristisch ist
seine schwarze Kopfkappe und die rosa Brust. Das Rückengefieder ist grau und auffällig ist der kurze kräftige Schwanz. Das Gefieder
der Weibchen ist nicht so farbenfroh wie das der Männchen.
Ihr Lebensraum sind die Wälder, aber auch in Wohnsiedlungen kann man Gimpel finden.
Das Weibchen brütet zweimal im Jahr.
Die Nester befinden sich in Sträuchern und Bäumen. Hauptnahrung des Gimpels sind Sämereien, Knospen und Unkraut.
Der Gimpel ist ein scheuer Vogel, der sich schnell zurückzieht, sobald ein Mensch auftaucht.
|