Familie / Ordnung / Unterordnung:
Finken (Fringillidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) / Singvögel (Passeres)
Lateinischer Name:
Carduelis chloris
Beschreibung:
Der Grünfink gehört zur Gruppe der Singvögel und wird circa 15 cm gross. Sein Federkleid ist olivgrün mit gelben Flügel- und
Schwanzspitzen. Erkennen lässt er sich auch durch seinen horngrauen Schnabel. Bei den Weibchen fällt die Färbung des Gefieders
matter aus, als bei den Männchen.
Man findet Grünfinken überwiegend in Wohngegenden in Obstgärten. Das Grünfinkenweibchen brütet zwei bis drei Mal im Jahr.
Überwiegend findet man die Nester der Grünfinken in Bäumen und Sträuchern.
Er ist ein Körnerfresser, findet im Winter seine Nahrung überwiegend auf abgemähten Feldern oder Brachflächen. Grünfinken
fliegen wellenförmig auf- und abgleitend, da sie beim Fliegen ihre Flügel nur einen ganz kurzen Moment ganz geschlossen halten.
Foto vom Grünfink von Andreas Trepte, das Foto ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz
|