Familie / Ordnung / Unterordnung:
Habichtartige (Accipitridae) / Greifvögel (Falconiformes)
Lateinischer Name:
Accipiter gentili
Beschreibung:
Der Habicht ist ein Greifvogel mit einer Körperlänge von 46 - 63 cm. Seine Flügelspannweite beträgt
89 bis 122 cm. Weibchen sind deutlich größer als Männchen. Die kurzen breiten Flügel sind an den Spitzen
gerundet. Der Habicht hat einen langen Schwanz. An der Oberseite ist das Gefieder grau-braun, an der unterseite weiß
mit dunkelbraunen Streifen. Die Beine dieser Vogelart sind gelb.
Man findet Habichte vor allem in Waldgebieten gemäßigter und mediterraner Zonen. Sie ernähren sich von kleinen bis mittelgroßen
Vögeln sowie Säugetieren. In südlichen Gebieten gehören auch Reptilien zu ihrer Nahrung.
|