Familie / Ordnung / Unterordnung:
Breitrachen (Eurylaimidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) /Schreivögel (Tyranni)
Lateinischer Name:
Psarisomus dalhousiae
Beschreibung:
Der Papageibreitrachen ist eine asiatische Sperlingsvogelart. Er ist im Gebiet des östlichen Himalayas
von Südostasien bis zu den Inseln Borneo und Sumatra beheimatet. Dort besteht sein natürlicher Lebensraum aus
Bergregenwäldern und subtropischen Wäldern.
Der Papageibreitrachen wird etwa 28 Zentimeter lang und 50 bis 60 Gramm schwer. Sein Gefieder ist
grün mit schwarzer Haube. Das Gesicht ist gelbgrün, die Kehle gelb. Er hat einen langen Schwanz und
großen Kopf.
Dieser Vogel ist sehrgesellig, der in kleinen Trupps in den Wäldern anzutreffen ist. Er ernährt sich von Insekten.
Seine Nester baut der Bapageibreitrachen aus Zweigen und Gräsern. Dort legt er zur Brutzeit fünf bis sechs Eier ab.
|