Familie / Ordnung / Unterordnung:
Ammern (Emberizidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) / Sperlingsvögel (Passeriformes)
Lateinischer Name:
Pipilo erythrophthalmus
Allgemeines
Die Rötelgrundammer (Emberiza schoeniclus) ist eine Vogelart aus der Familie der Buntpfaffen. Die Rötelgrundammer ist ein kleiner Vogel, der in Europa, Asien und Nordafrika heimisch ist.
Aussehen
Die Rötelgrundammer ist ein kleiner Vogel mit einer Körperlänge von 13-14 cm. Der Vogel hat ein braunes Oberseitengefieder und ein rötliches Unterseitengefieder. Der Vogel hat einen schwarzen Kopf und einen weißen Bauch.
Lebensraum
Die Rötelgrundammer bewohnt offene Landschaften wie Wiesen, Felder und Marschen.
Verhalten
Die Rötelgrundammer ist ein geselliger Vogel und hält sich gerne in kleinen Gruppen auf. Der Vogel ist bekannt für seine melodiösen Gesänge, die oft zur Brutzeit zu hören sind.
Ernährung
Die Rötelgrundammer ernährt sich von einer Vielzahl von Samen und Insekten.
Fortpflanzung
Die Brutzeit der Rötelgrundammer beginnt im Frühjahr. Das Weibchen legt 4-6 Eier in ein Nest aus Gras und beide Eltern betreuen das Nest und die Jungvögel.
Gefährdung
Die Bestände der Rötelgrundammer sind in vielen Teilen Europa und Asien zurückgegangen. Der Verlust des Lebensraums und die Intensivierung der Landwirtschaft sind einige der größten Bedrohungen für die Vogelart.
|