Familie / Ordnung / Unterordnung:
Enten (Anatidae) / Entenvögel (Anseriformes)
Lateinischer Name:
Tadorna ferruginea
Beschreibung:
Rostgänse findet man in Zentralasien. Dort trifft man sie in Steppen- und Wüstenzonen
an salzhaltigen Seen an. In Europa gibt es einzelne ausgesetzte Exemplae dieser Art.
Diese Vorgelart ist rostbraun und rostgelb. Der Kopf ist von gelblich bis weiß.
Bei der Rostgans sind Männchen und Weibchen kaum voneinander zu unterscheiden.
Die Männchen haben jedoch einen schmalen schwarzen Halsring.
Die Vorderflügel der Rostgans sind weißlich, die Schwingen und der Schwanz schwarz,
was man allerdings nur beim Fliegen
sehen kann.
Rostgänse brüten in Höhlen und verteidigen ihr Brutrevier sehr aggressiv. In die Höhle legt das
Weibchen bis zu 16 Eier. Nach rund vier Wochen schlüpfen die Jungen.
Haupsächlich ernährt sich die Rostgans von Grünteilen und Samenkörnern, aber auch
Kleinkrebse, Würmer und Insekten gehöhren sich zur Sekundärnahrung.
|