Familie / Ordnung / Unterordnung:
Schwanzmeisen (Aegithalidae) / Sperlingsvögel (Passeriformes) / Singvögel (Passeres)
Lateinischer Name:
Aegithalos caudatus
Beschreibung:
Die Schwanzmeise trägt ihren Namen wegen ihres langen Schwanzes. Sie ist 13 bis 15 Zentimeter lang, besitzt eine rundliche Statur und ein weißliches Bauchgefieder. Der Rücken ist dunkel gefiedert.
Sie tritt in lichten Wäldern auf, auch an Waldrändern und in Parks.
Außerhalb der Brutzeit bewegt sie sich meist in kleinen Schwärmen.
Ihre Nester, die eine eiförmige, geschlossene Form haben, bestehen aus Moos, Flechten, Tierhaaren und Pflanzenfasern und werden in Astgabeln gebaut. Das Gelege besteht aus acht bis zwölf Eiern. Die Brutzeit beträgt etwa 12 – 14 Tage.
Schwanzmeisen ernähren sich von Insekten und Spinnentieren, außerdem von Knospen, Früchten und fettreichen Sämereien.
Foto der Schwanzmeise von Marek Szczepanek, das Foto ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz
Tipp: Eine Website zum Thema Wald kaufen
|