Familie / Ordnung / Unterordnung:
Habichtartige (Accipitridae) / Greifvögel (Falconiformes)
Lateinischer Name:
Accipiter nisus
Beschreibung:
Der Sperber hat relativ kurze Flügel und einen langen Schwanz. Die Weibchen werden doppelt so groß und so schwer wie die Männchen.
Diese Vögel erreichen eine Flügellänge von ca. 19 bis 24 cm und ein Gewicht von 137 bis 234 g. Der Sperber gehört zu einen der kleinsten
Greifvögeln. Sperbermännchen haben eine graublaue Oberseite und eine weiße Unterseite wohingegen Sperberweibchen eine schiefergraubraune
Oberseite und orange Anzeichen auf der Unterseite haben.
Der Sperber lebt in Teilen der Paläarktis, in borealen Nadelwäldern und in Mittel- und Westeuropa. Er ist nach dem Ende des 1. Lebensjahrs
geschlechtsreif und lebt in der Regel eher monogam, wobei in seltenen Fällen auch schon Bigamie nachgewiesen werden konnte. Für seinen
Brutplatz bevorzugt er Nadelhölzer und es besteht aus Zweigen. Das Weibchen legt nach einer Brutzeit von ca. 33 bis 35 Tage ca. 4 bis 6 Eier.
Foto des Grünspechtes von Ralf Zierold, das Foto ist lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz
|