Familie / Ordnung / Unterordnung:
Familie der Entenvögel (Anatidae) / Ordnung der Gänsevögel (Anseriformes)
Lateinischer Name:
Mareca strepera
Allgemeines
Die Veilchenente, auch bekannt als Spießente, ist eine mittelgroße Wasservogelart, die in Europa, Asien und Nordamerika verbreitet ist. Ihr Name kommt von dem charakteristischen weißen Fleck auf ihrem blau-grau gefiederten Flügel, der an ein Veilchen erinnert.
Aussehen
Die Veilchenente hat eine auffällige Gefiederzeichnung, die aus blau-grauen, weißen und braunen Farbtönen besteht. Das Männchen hat einen grünlich-goldenen Kopf und einen weißen Halsring, während das Weibchen ein unscheinbareres Federkleid hat. Beide Geschlechter haben den charakteristischen weißen Flügelfleck.
Verbreitungsgebiet
Die Veilchenente brütet in Europa, Asien und Nordamerika und überwintert in Südeuropa, Nordafrika, dem Nahen Osten, Indien und Ostasien.
Lebensraum
Die Veilchenente bevorzugt nährstoffreiche Gewässer wie Seen, Teiche, Flüsse und Feuchtgebiete. Sie brütet in flachen, sumpfigen Gewässern mit dichter Vegetation.
Verhalten
Die Veilchenente ist eine scheue Art, die bei Gefahr schnell flüchtet oder untertaucht. Sie schwimmt elegant auf dem Wasser und taucht nach Nahrung.
Ernährung
Die Veilchenente ernährt sich hauptsächlich von Pflanzen wie Wasserpflanzen, Sumpfgräsern und -kräutern. Sie nimmt auch Insekten und andere kleine Tiere auf, um ihren Bedarf an tierischem Protein zu decken.
Fortpflanzung
Die Veilchenente brütet in flachen Gewässern mit dichter Vegetation. Das Weibchen legt sechs bis zehn Eier und brütet sie etwa einen Monat lang aus. Die Jungen verlassen das Nest innerhalb von Stunden nach dem Schlüpfen und sind bereits in der Lage zu schwimmen und nach Nahrung zu suchen.
Gefährdung
Die Veilchenente wird von der IUCN als "nicht gefährdet" eingestuft. Die Bestände sind in den letzten Jahrzehnten stabil geblieben und die Art ist in vielen Regionen häufig. Allerdings wird ihr Lebensraum durch Entwässerung, Verlandung und Verschmutzung von Gewässern bedroht.
|